Messaging-Dienste wie WhatsApp sind aus unserem privaten, aber auch beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie schaffen eine schnelle, direkte und ortsungebundene Kommunikation und beschleunigen Arbeitsprozesse – unabhängig davon, ob es sich um die Abstimmung mit Kollegen, Geschäftspartnern, Lieferanten oder direkt mit Kunden handelt. Doch sind diese auch für das berufliche Umfeld geeignet? Aus Datenschutzgründen sollte man auf Alternativen setzen.
Es gibt heute schon viele Messaging-Tools, die deutlich sicherer sind als WhatsApp und noch dazu mehr leisten. Dieser Ratgeber erläutert aktuelle Technologien, Einsatzmöglichkeiten und gibt hilfreiche Tipps, damit Ihr die richtige Lösung für Euer Unternehmen finden.
Enterprise Messaging: Sichere Alternativen zu WhatsApp
- Welche Rolle spielen Messaging-Dienste im digitalen Wandel?
- Wieso ist WhatsApp nicht für den Gebrauch in Unternehmen geeignet?
- Wie können Enterprise Messaging Tools gezielt Arbeitsprozesse vereinfachen?
- Welche Enterprise Messaging Tools gibt es aktuell auf dem Markt und welches ist für meinen Bedarf geeignet?
- Wie sieht die Zukunft der Enterprise Messaging Tools in den nächsten Jahren aus?
Diesen Fragen gehen wir in unserem Whitepaper „Enterprise Messaging – WhatsApp für Unternehmen“ auf die Spur und untersuchen sieben verschiedene Tools auf Herz und Nieren: HipChat, Slack, Mattermost, Teamwire, Circuit, Microsoft Teams, Facebook Workplace.
Ziel des Whitepapers ist es, die Bedeutung und das Potential von Messaging Apps für die geschäftliche Verwendung hervorzuheben und Gefahren von herkömmlichen Tools wie WhatsApp darzustellen. Anhand einer dezidierten Marktübersicht werden sichere Alternativen vorgestellt und kategorisiert, um Unternehmen den Einstieg in die Enterprise Messaging Welt zu vereinfachen.
Das Whitepaper könnt Ihr unter folgendem Link herunterladen:
Neuen Kommentar schreiben