Am 07.01.2019 veröffentlichte Lithium die Notes zum 2018er Schlussrelease 18.12. Die lange Liste enthält tolle neue Features, lang erwartete Funktionen und echte Innovationen. Einige Highlights stellen wir in diesem Artikel vor. In unserem Event Lithium User Speed-Up wird Claudius Henrichs von Lithium noch weitere Details verraten und Fragen beantworten können. Und beim Hackathon könnt Ihr im Anschluss neue Features direkt zum Leben (Anwendung) erwecken! Details zum Event und Anmeldung hier.
Content Mentions
Bisher konnten nur andere User mit einer At-Mention Funktion erwähnt werden. Neu ist, dass auch Inhalte über diese Funktion erwähnt werden können. Der Vorteil ist, dass über die Funktion auch Notifications aktiviert werden, so dass über die Inhalte wieder Menschen vernetzt werden. Reines Verlinken konnte man ja schon immer! Lithium baut hier nach Product-Mentions diese Funktionalität weiter aus, so dass die Vernetzung von Brand, Produkten und Menschen in der Community noch besser werden kann.
Promoted Search
In der Lithium Plattform konnten Redakteure schon immer mittels Announcements, sticky Posts etc. Inhalte auf Board und Kategorieseiten hervorheben. Jetzt können Redakteure auch mittels Keywords Inhalte für das Search Auto-Suggest-Pop-Up und die Suchergebnisseite hervorheben.
Tuning im Maschinenraum
Der dritte Punkt betrifft kein einzelnes Feature, sondern zeigt, dass Lithium die Plattform als solches pflegt und weiterbringt. Neben Erweiterungen der API, Verbessertem Error-Handling bei Endpoint-Verwendung und weiteren Reportings für Developer wurde an SEO Verbesserungen etc. gearbeitet. Das rundet aus unserer Sicht das Release ab.
Von Lithium wünschen wir uns natürlich, dass das Feuerwerk weitergeht. News von der Roadmap gibt es übrigens auch beim Speed-Up in Berlin!
Title-Photo by rawpixel.com from Pexels. Feature-Photos von Lithium.
Neuen Kommentar schreiben