Mobiles Intranet mit der Eyo MitarbeiterApp

Die Eyo MitarbeiterApp ist ein mobiles Intranet und Nachrichtenportal für jeden Mitarbeiter. Unternehmensinformationen und relevante News lassen sich mit der cloudbasierten Lösung problemlos von unterwegs abrufen. Dabei kann die MitarbeiterApp in bereits bestehende Intranets integriert oder aber als eigenständiges Intranet genutzt werden.

Für uns klang das sehr spannend. Im Gespräch mit Frank Wolf, Mitbegründer von Eyo, wollten wir mehr über die MitarbeiterApp erfahren.

 

Hallo Frank, zuerst einmal: Wie kam es zu der Entscheidung Eyo zu gründen?

Viele Intranets, insbesondere auch aktuelle Social Intranets, haben enttäuschende Reichweiten. Die Gründe dafür sind vielfältig – zu komplex, unübersichtlich, kein Zugriff für gewerbliche Mitarbeiter und so weiter. Wir haben uns zu lange in das Thema „Social“ verkeilt und dabei nicht gemerkt, dass andere Entwicklungen, insbesondere die explosionsartige Verbreitung mobiler Geräte, riesiges Potential für Kommunikation im Unternehmen haben. Wir wollen mit Eyo Unternehmen helfen, genau dieses Potential zu heben.

 

Kannst Du uns die Eyo MitarbeiterApp kurz vorstellen? Was erwartet die Nutzer? 

Der digitale Arbeitsplatz beinhaltet verschiedene Anwendungsfälle wie Kommunikation, Information, Zusammenarbeit und Prozesse. Unser Ziel war die Entwicklung eines idealen Werkzeugs für eine moderne interne Kommunikation. Wir spezialisieren uns also auf einen Anwendungsfall und machen den richtig gut. Natürlich gehört dazu auch Interaktion, insofern reden wir also auch über „Social“ bei der MitarbeiterApp. Uns ist jedoch wichtig, dass redaktionelle Arbeit besser unterstützt wird als dies bei den gängigen Social-Business-Lösungen der Fall ist. Unsere Vision ist eine schlanke, mobile und interaktive Nachrichtenplattform für alle Mitarbeiter. Also eher SPIEGEL ONLINE fürs Unternehmen als Facebook fürs Unternehmen.

 

Welche Extras bietet die App? Inwieweit lässt sie sich speziell für ein Unternehmen konfigurieren?

Die App ist nicht nur eine App. Die Eyo MitarbeiterApp besteht nicht nur aus verschiedenen Ausspielkanälen (Apps und Desktop), sondern auch einem Content-Management-System. Inhalte können aus einem bestehenden (Social) Intranet kommen, von externen Quellen wie der Facebook-Seite des Unternehmens oder innerhalb des Eyo-CMS erstellt und verwaltet werden. Die Lösung bietet die Möglichkeit, verschiedenste Nachrichtenkanäle zu organisieren und an spezifische Zielgruppen auszuliefern. Dabei werden Layout und Redaktionsumgebung an die Inhalte angepasst. Unternehmens-News haben z. B. einen Titel, Teaser, Inhalte, Teaserbild und Anhänge. Standort-News haben nur ein Textfeld, das einfacher zu pflegen ist und eher die oft operative Natur („Tor 3 ist heute ab 16 Uhr geschlossen“) dieser Nachrichten wiederspiegelt. Nachrichten sind also aktuell unsere zentrale Funktion. Die MitarbeiterApp ist jedoch sehr einfach erweiterbar – wir nennen das Extensions. Aktuell sind als Extension schon Speisepläne, Zeiterfassung und ein konfigurierbares Formular verfügbar. Wir sehen hier riesiges Potential für hunderte Extensions in der Zukunft.

 

Für welche Geräte ist die App verfügbar?

Wir haben native Apps für iOS uns Android und HTML5-Apps für alle anderen mobilen Geräte. Alle Inhalte lassen sich aber auch über einen normalen Browser aufrufen.

 

Mich würde noch interessieren, wie Ihr mit dem Thema Mehrsprachigkeit umgeht? In welchen Sprachen ist die App verfügbar?

Als Frontendsprachen bieten wir aktuell Deutsch und Englisch an. Spanisch kommt gerade hinzu. Wenn Kunden weitere Sprachen benötigen, dann werden wir das auch entsprechend mit anbieten. In den nächsten Wochen liefern wir auch die Möglichkeit, die eigentlichen Inhalte zu übersetzen – also Instanzen verschiedener Sprachen am selben Inhaltsobjekt anzulegen. Wir orientieren uns hier eher an den höheren Standards der Content-Management-Systeme als an Social-Business-Lösungen.

 

Gibt es die Möglichkeit, die App im Voraus kostenlos zu testen?

Ja, auf unserer Webseite unter www.eyo.net kann man eine kostenlose Testinstanz anlegen und hat innerhalb von wenigen Minuten seine eigene MitarbeiterApp. Wer dann unser Business oder Enterprise Paket kauft, bekommt dann seine MitarbeiterApp im eigenen Design.

 

Welche Ziele habt Ihr euch für 2015 gesteckt?

Wir wollen in Deutschland und in Europa mit unseren Pilotkunden erfolgreiche Projekte machen. Wir werden nur erfolgreich sein, wenn wir echten Wert für unsere Kunden schaffen – unser Ziel sind begeisterte Kunden, die durch unsere Lösung ihre Ziele schneller und mit weniger Aufwand erreichen. Die Resonanz auf unsere Lösung ist für uns bisher sehr ermutigend – wir freuen uns sehr über jeden weiteren Pilotkunden!

 

Frank Wolf blickt auf umfangreiche Erfahrung mit Unternehmenssoftware und insbesondere Intranets zurück. Er war in führenden Positionen bei Accenture und T-Systems tätig. In zahlreichen kundenspezifischen Intranetprojekten sah Frank den Bedarf für ein kostengünstiges mobile-first Intranet-Produkt. Deshalb entschied er sich, Eyo zu gründen.

 

Bildnachweis: eyo.net

 

Neuen Kommentar schreiben